Dissoziation (Neuropsychologie)

In der Neuropsychologie versteht man unter einer (einfachen) Dissoziation die Auftrennung eines neurologischen Prozesses in Teilprozesse, meist durch Ausfall einer isolierten neurologischen (oft kognitiven) Funktion kenntlich gemacht.

Neuerdings wird auch im Zusammenhang mit funktioneller Bildgebung von Dissoziationen gesprochen, wenn deutlich unterschiedliche Aktivitätsmuster bei verschiedenen Aufgaben gefunden werden. Diese Art der Dissoziation ist aber deutlich schwächer, da sie nur auf unterschiedliche Prozesse hinweist, deren Unabhängigkeit aber nicht bewiesen werden kann.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy